Familienchronik
In Steinen bei Hemmerde liegen in Steinwurfnähe die Bauernhöfe „Kleine-Weischede“ und „Große-Weischede“. Erstmals wird der ehemalige Weischedehof im Schatzbuch der Grafschaft Mark im Jahre 1486 erwähnt. Die Unterscheidung Große- und Kleine-Weischede taucht zum ersten Mal im „Verzeichnis von Diensten in Kirchspielen und Pfarrschaften des Amtes Unna“ aus dem Jahre 1652 auf. Nachkommen dieser Höfe tragen die Namen Weischede, Große-Weischede, Großweischede, Kleine-Weischede und Weische. Das spätere Große-Weischede Gehöft an gleicher Stelle ist ein typisches niederdeutsches Hallenhaus in Fachwerkbauweise mit steilem Dach. Durch das große Tor könnte heute noch ein voll beladener Erntewagen einfahren. (vgl. „Der Märker“, Heft 7, Juli 1969)
Aktuelles zum 25-jährigen Bestehen unseres Familienverbandes: